Weitere Eindrücke
slide 1 to 2 of 3

© Philipp Guelland / Alpenwelt Karwendel

© Eman van Doorn Photography

© Eman van Doorn Photography
Wanderung auf den Grünkopf bei Mittenwald - Durch den malerischen Geigenbauort, geht es vorbei am Berggasthaus Ederkanzel, steil hinauf zum Grünkopf. Mit einem herrlichen Ausblick und dem schönen, hölzernen Gipfelkreuz, genießt man traumhaftes Bergpanorama und die pure Natur in vollen Zügen. Der Abstieg erfolgt über den Franzosensteig, vorbei an den schimmernden Bergseen Ferchensee und Lautersee, zurück nach Mittenwald.
In der Nähe befindet sich das Kranzberg-Wandergebiet. Hier gibt es einige Themenwege, wie z. B. den Walderlebnispfad oder den Barfußwanderweg zu erkunden. Ebenfalls führt die Wanderung an den Bergseen Ferchensee und Lautersee vorbei. Beide Seen bieten im Sommer eine erfrischende Abkühlung und laden zum Entspannen und Verweihlen ein. An den Seen gibt es Gasthäuser, die mit leckeren, bayerischen Schmankerln locken. Am Lautersee befindet sich ebenfalls noch eine Badeanstalt mit Kiosk und Bootsverleih.
Der Franzosensteig, über den der Abstieg zu den Seen erfolgt, erhielt seinen Namen, nach dem erfolglosen Versuch der Franzosen unter Napoleon, weiter in den Süden vorzurücken. Die Veranstaltungsstätte der G7 Gipfel 2015 und 2022, Schloss Elmau, liegt in der Nähe des schönen Ferchensees. Hier soll Barack Obama während des G7 Gipfels 2015 ab und zu in den frühen Morgenstunden baden gegangen sein.
Kosten für Einkehr und Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Mit der AlpenweltCard (elektronische Gästekarte in der Alpenwelt Karwendel), ist die Nutzung des RVO Busnetzes und die Linie des Wander- und Gästebusses, sowie die Linie zum Lautersee und Ferchensee kostenlos.
Einkehrmöglichkeiten beim Aufstieg: Berggasthaus Ederkanzel; Einkehrmöglichkeiten beim Abstieg: Gasthaus Ferchensee, Seehof Lautersee und Lautersee-Alm; Gastronomie im Ort Mittenwald
Sanitäre Einrichtungen in den Einkehrmöglichkeiten, sowie öffentliche Toiletten und öffentliche Behindertentoilette am Bahnhof in Mittenwald
Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Verpflegung und Trinken, ggf. Wanderstöcke und Badesachen, wetterangepasste Kleidung
Mittenwald ist ein geprüfter Luftkurort
Um die Wanderung abzukürzen, kann man wahlweise am Ferchensee oder am Lautersee in den Lautersee/Ferchensee Bus nach Mittenwald zurück einsteigen. Dieser fährt auch zurück zum Bahnhof. Hier hat man dann die Möglichkeit weiter mit RVO-Buslinien, der Bahn, oder dem Wander- und Gästebus zu fahren.