© Bergerlebnis Berchtesgaden

Winterrodelbahn Obersalzberg

Diese mittelschwere Rodelbahn am Obersalzberg mit einer Länge von 3,4 km führt von der Scharitzkehlstraße bis zur Talstation ...
© Burghauser Touristik

Wöhrsee

Der Wöhrsee ist Burghausens Badeparadies, herrlich gelegen mit Blick auf die weltlängste Burg. Aufgrund der sehr guten Wasserqualität, ...
© Bergerlebnis Berchtesgaden

Sommerrodelbahn am Obersalzberg

Auf flachen Sommerschlitten geht es am Obersalzberg durch die 600 Meter lange Metallrinne zum örtlichen Gasthof hinunter. Zu ...
© Tourist-Information Übersee

Übersee Naturpavillon

Der Naturpavillon liegt in Übersee in einem Natur- und Vogelschutzgebiet und bietet wechselnde Ausstellungen für Naturinteressierte. Außerdem werden ...
© Manuel Ferrigato

Aussichtsturm Ebersberg und Naturerlebnispfad „Auf dem Wechsel des Ebers“

Seit Oktober 2019 existiert der neue Ebersberger Naturerlebnispfad "Auf dem Wechsel des Ebers". Dieser verläuft auf dem Museumsvorplatz ...
© LRA FFB

Walderlebniszentrum Grafrath

Im Walderlebniszentrum Grafrath erleben Sie hautnah die Wälder Europas, Amerikas und Asiens an einem Fleck. Hier können Sie ...
© Stadt Dachau, Florian Bachmeier

Familienwanderung entlang der Amper mit Amperspielplatz und Picknickmöglichkeiten

Den Naturspaziergang an der Amper kann man entweder gemütlich auf befestigten Wegen begehen oder abenteuerlich über Stock und ...
© Alpenwelt Karwendel / Stefan Eisend

Römerweg in Klais

Der Römerweg in Klais ist ein ganz besonderer Wanderweg, da er vor sehr langer Zeit, wo der Süden ...
© Alpenwelt Karwendel / Paul Wolf

Magdalena-Neuner-Panoramaweg

Der Magdalena-Neuner-Panoramaweg geht durch die Landschaft von Wallgau und führt auch hoch zum Krepelschroffen, wo sich der Ideale ...
© Alpenwelt Karwendel / bayern.by / Gregor Lengler

Aussichtspavillon in Krün

Der Aussichtspavillon in Krün ist der perfekte Ort um den Sonnenuntergang und die schöne Landschaft von Krün und ...
© LRA Fürstenfeldbruck / Thorsten Brönner

KulTour Jexhof

Abwechslungsreiche Wanderung von Schöngeising durch das Tal der Amper. Höhepunkt der Runde bildet das in einem Waldstück gelegene ...
© Anja Gevers

Geo-Lehrpfad Holzkirchen – Südroute

Mit seinen 24 Stationen verläuft der Geo-Lehrpfad Holzkirchen über zwei „Rundkurse“ mit zentralen Start- und Endpunkten am Bahnhof ...

Keine weiteren Beiträge

Etwas ist leider schief gelaufen :(