Wandern durch das Simssee Moos
In Bad Endorf kann man noch eine nahezu unberührte Natur erleben. So führt z. B. der Wanderweg Nr. 10 direkt in das Landschaftsschutzgebiet Simssee Moos. Der beschilderte Rundweg beginnt an den Chiemgau Thermen und verläuft abseits von vielbefahrenen Straßen – ideal für einen Ausflug mit Kindern. Über Bergham geht es weiter an den Simssee mit Blick auf die Chiemgauer Alpen. Vorbei an Thalkirchen und dem neu gestaltete Kurpark mit Kneipp-Anlagen und Orangerie führt die Strecke wieder zum Ausgangspunkt.
- Region
- Chiemsee-Alpenland
- Jahreszeit
- Ganzjährig
- Ungefähre Aufenthaltsdauer
- 2 Stunden
- Besondere Eignung für ...
- Familien, Senioren
Der Bayern-Fahrplan
Dein Weg zum Geheimatort
Zu dieser Wanderung
- Länge
- 8,8km
- Höhenmeter
- 65hm
- Schwierigkeitsgrad
- leicht
Mehr über diesen Geheimatort
- Weiterführende Informationen
- Weitere Ausflugstipps in der Nähe
Nach dem Spaziergang laden die Chiemgau Thermen zum Abtauchen, Entspannen und Genießen ein. Zu den Attraktionen zählen, die Fels Lagune mit Grotte, die Premium Lounge sowie die Panorama Sauna mit fabelhaftem Blick in die bayerischen Voralpen und auf den schönen Simssee.
- Wissenswertes
In Bad Endorf kann neben dem Landschaftsschutzgebiet Simssee Moos auch das älteste Naturschutzgebiet Bayerns, die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, erkundet werden.
- Verpflegung I Gastronomie vor Ort
Einkehrmöglichkeiten bieten das Wirtshaus „Zum Letten“ sowie das Landgasthaus & Hotel „Kurfer Hof“ .
- Benötigtes Equipment für einen angenehmen Aufenthalt
Bei eisigen Temperaturen sind Wanderstöcke und Grödel empfehlenswert und zweckmäßige Kleidung, die vor Kälte und Nässe schützt.