© Chiemsee-Alpenland Tourismus

Geheimatorte.de

Tipps für deinen Ausflug
in München und Oberbayern

Unsere Top-Ziele für dich

Die besten Geheimtipps für dich

© Burghauser Touristik GmbH

Weltlängste Burg – Burghausen

Mehr als einen Kilometer lang – genau 1051 Meter – thront die mächtige Burganlage über der denkmalgeschützten Altstadt in Bayern. …
© Ammersee Lech

Lechpark Pössinger Au für Familien

Der Romantische Weg führt am Lech entlang durch das Landschaftsschutzgebiet, das vielen seltenen Tieren und Pflanzen ein Zuhause …
© gwt Starnberg GmbH

Von Herrsching zur Waldkapelle

Die Tour beginnt direkt an Deutschlands längster Seepromenade und führt dann vom Trubel am See weg. Angekommen in …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer

Großes Vergnügen für kurze Beine – Sagenhaftes Wandern

Perfekt für kleine Entdecker die mit Sagen- und Kräuterrätseln im Lernheft für die Wandeung begeistert werden.
© Ruhpolding Tourismus GmbH

Ruhpolding Holzknechtmuseum

Im Holzknechtmuseum erfährt man mehr über das Leben und Arbeiten der ehemaligen Holzknechte, Waldarbeiter und Forstwirte im Salinengebiet …
©Landkreis Fürstenfeldbruck, Udo Bernhart

Klosterareal Fürstenfeld

Das ehemalige Klosterareal mit der prachtvollen barocken Kirche als Mittelpunkt ist die Attraktion der Stadt Fürstenfeldbruck. Das Gelände …
© gwt Starnberg GmbH

Wanderung von Feldafing zum Maisinger See

Der Weg führt durch kleinere idyllische Ortschaften, Wälder, Natur- und Vogelschutzgebiete, Schilf und Moorgebiet sowie entlang kleiner Bäche …
© Stadt Wolfratshausen, Adrian Greiter

Mein Bankerl Wege Wolfratshausen

Mit der MeinBankerl WOR-App werden Besucher von Bank zu Bank geleitet. Dort können je nach Weg (Familien-, Entspannungs-, …
© München Tourismus, Tommy Lasch

Olympiapark

Im Jahr 1972 war der Olympiapark die Spielstätte der Sommerspiele – auch heute noch werden viele kulturelle und …
© Gemeinde Hallbergmoos

Goldachpark

Der Goldachpark bietet auf verschiedenen Themenwegen mit Lernstationen und Schautafeln ein abwechslungsreiches und informatives Erlebnis für die ganze …
© Herrmannsdorfer Landwerkstätten

Künstlerweg und Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn

Auf den Spuren von Künstlern und Tieren wandeln – In und um Herrmannsdorf bei Glonn kann man in …
© gwt Starnberg GmbH

Maisinger See Runde

Ein anspruchsvoller Spaziergang, welcher aber bequem als Familienspaziergang abgekürzt werden kann.

0
Geheimatorte

Alle barrierefreien Geheimatorte in Oberbayern.
© Stadt Wolfratshausen, Fotograf: Adrian Greiter
Museum Wolfratshausen
Kultur
Das Museum Wolfratshausen lädt zu einer Reise in die 1000-jährige Geschichte der Flößerstadt ein. Wer …
© MVV / Shutterstock / Adobe Stock / ADFC Bayern
MVV-Radlrallye: von Erding nach Ebersberg
Radln
For(s)tfahren – auf idyllischen Wald- und Wiesenwegen ans Ziel. Die Tour verläuft zu großen Teilen …
Copyright: © MVV / Shutterstock / Adobe Stock / ADFC Bayern
MVV-Radlrallye: von Starnberg nach Fürstenfeldbruck
Radln
Der Eiszeit auf der Spur. Und der Natur. Etwa 15 Kilometer der Tour verlaufen auf …
© MVV / Shutterstock / Adobe Stock / ADFC Bayern
MVV-Radlrallye: von Dachau nach Freising
Radln
Mit dem Strom zum Dom – entspannt an der Amper entlang. Die Tour verläuft meist …
© MVV / Shutterstock / Adobe Stock / ADFC Bayern
MVV-Radlrallye: von Baierbrunn nach Wolfratshausen
Radln
Nicht auf dem direkten Weg, aber auf einem der schönsten. Die Tour führt vor allem …
© Landkreis Pfaffenhofen
Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
Kultur
Das Deutsche Hopfenmuseum beherbergt eine große Erlebnisausstellung, in der Interessierte alles Wissenswerte zum Hopfen und …
© Axel Effner
Erlebnistour an Ilm und Paar
Radln
Ausgangspunkt ist die Pfaffenhofener Stadtmitte. Die Tour führt von der Kreisstadt in weiten Streckenabschnitten entlang …
© Anton Mirwald
Badertaferl
Wandern
Als Ausgangspunkt dieses Rundweges bietet sich die Waldkapelle südlich von Ernsgaden an. Der Weg führt …
Wanderweg Kirchenquartett
Wandern
Der Wanderwege führt zwischen viel Grün an einem Bach entlang und an den für die …
© Anton Mirwald
Waldwandergebiet Reichertshausen, Paunzhausen, Ilmmüster
Wandern
Es ist ein kleines Wanderparadies: Zwischen den Gemeinden Reichertshausen, Ilmmünster und der im Nachbarlandkreis Freising …
© Stadt Landsberg am Lech
Mutterturm
Kultur
Der Mutterturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt Landsberg am Lech. Mit seinen goldenen Turmspitzen …
© Klinger
Radtour am Lech
Radln
Mittelschwere Fahrradtour, 33,5 km mit Start am Bahnhof Landsberg Schule über Kaufering am Lech entlang
© Stadt Landsberg am Lech
Inselbad mit Lechstrand
Wasser-Erlebnis
Badspaß für die ganze Familie in 4 verschiedenen Becken (Schwimmer-, Wellen-, Sprung- und Kleinkinderbecken) mit …
© Sedlmair
Lecherlebnisweg, 1. Etappe: Landsberg – Lechmühlen
Wandern
12,8 km Wanderweg, startet im Zentrum von Landsberg am Lech und folgt weitgehend dem Flusslauf. …
© Stadt Landsberg am Lech
Rundgang obere Altstadt
Kultur
ca. 1.300 m Rundgang durch die Obere Altstadt von Landsberg am Lech. Highlights: Stadttheater, Heilig …
© Klinger
Rundgang untere Altstadt
Kultur
ca. 1.500 m Rundgang durch die untere Altstadt von Landsberg am Lech. Highlights: Historisches Rathaus, …
© Stadt Landsberg am Lech
Stadtmauerrundgang
Kultur
ca. 1400 m Rundgang mit folgendem Verlauf: Historisches Rathaus, Stadtpfarrkirche, Vorderer Anger, Johanniskirche, Sandauer Tor, …
© Alpenwelt Karwendel / Stefan Eisend
Römerweg in Klais
Wandern
Der Römerweg in Klais ist ein ganz besonderer Wanderweg, da er vor sehr langer Zeit, …
© Alpenwelt Karwendel / Paul Wolf
Magdalena-Neuner-Panoramaweg
Wandern
Der Magdalena-Neuner-Panoramaweg geht durch die Landschaft von Wallgau und führt auch hoch zum Krepelschroffen, wo …
© Alpenwelt Karwendel / bayern.by / Gregor Lengler
Aussichtspavillon in Krün
Wandern
Der Aussichtspavillon in Krün ist der perfekte Ort um den Sonnenuntergang und die schöne Landschaft …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
In den Spuren der Schatzsucher auf die Probstenwand
Radln
Früher wurden in der Probstenwand goldene Zapfen und kostbare Erze gefunden und die Menschen kamen …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Sagenhafte Kräuter und wo sie zu finden sind
Wandern
Viele kennen die wohltuenden Heiltees aus Bad heilbrunn. Doch was steckt eigenlich hinter den Kräutern? …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Dem Bösen auf der Schliche
Wandern
Auf dieser Tour wirst du Teil der Geschichte und erkundest gruselige Orte im Tölzer Land! …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Großes Vergnügen für kurze Beine – Sagenhaftes Wandern
Wandern
Perfekt für kleine Entdecker die mit Sagen- und Kräuterrätseln im Lernheft für die Wandeung begeistert …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Wenn nicht jetzt, wandern? Entdecken & Erleben der Isar entlang
Wandern
Ob Natur entdecken oder Historie erforschen – unsere Tour vereint bereicherndes Kräuter- & Pflanzenwissen mit …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Geister, Mythen, Sagen: Auf magischen Pfaden einmal um den Kochelsee
Wandern
Familien-Wanderung um den Kochelsee, euch erwarten mystische Pfade, magische Ausblicke, Kristallklares Wasser und eine Bootsfahrt.
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Kräuter für Körper und Seele im Tölzer Land
Radln
Fahrradttour für Genieser von Bad Heilbrunn nach Bad Tölz, gönn dir und deinem Körper einen …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Heilung im Wandel der Zeit – von Hexen bis zu Superfood
Radln
Fahrradtour Bad Tölz, Geretsried, Starnberger See und Wolfratshausen mit Begleit Booklet, Begib dich auf eine …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Märchenhafte Kräuter- & Naturkunde für kleine Entdecker
Radln
Fahrradtour mit der kleinen Kräuterhexe durch Bad Tölz und Bad Heilbrunn. Entdecke die Flora und …
© Tölzer Land Tourismus / Kirschenhofer
Kräuter 2 go – DIY-Genusstour
Radln
Fahrradtour ab München/Flaucher nach Wolfratshausen mit Booklet Perfekt für alle Sport- und Kochbegeisterte, Auf dem …
© Leonie Lorenz
Natur-Erlebnis-Pfad Isar
Wandern
Auf dem Natur- und Erlebnispfad lernen wir den Wildfluss Isar an ihrem Oberlauf kennen. Auf …
© Badehaus
Erinnerungsort BADEHAUS
Kultur
Ein kleiner Ort mit großer Geschichte: 1940 NS-Siedlung für deutsche Rüstungsarbeiter, ab 1945 Rettungsort für …
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Winterrodelbahn Obersalzberg
Natur-Erlebnis
Diese mittelschwere Rodelbahn am Obersalzberg mit einer Länge von 3,4 km führt von der Scharitzkehlstraße …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Direktvermarkter-Tour in Prien a.Chiemsee
Radln
Bei der Direktvermarkter-Tour in Prien a. Chiemsee, einem von 100 Genussorten Bayerns, können Genießer regionale …
© gwt Starnberg GmbH
Von Herrsching zur Waldkapelle
Wandern
Die Tour beginnt direkt an Deutschlands längster Seepromenade und führt dann vom Trubel am See …
© gwt Starnberg GmbH
Andechser Natur-Route
Wandern
Am Fuße des Kloster Andechs beginnt ein abwechslungsreicher Spaziergang entlang einer Teichlandschaft aus der Würmeiszeit …
© gwt Starnberg GmbH
Maisinger See Runde
Wandern
Ein anspruchsvoller Spaziergang, welcher aber bequem als Familienspaziergang abgekürzt werden kann.
© gwt Starnberg GmbH / Peter von Felbert
Wanderung vom Ammersee zum Pilsensee
Wandern
Von einem See zum anderen, dazwischen einsame Wege durchs Schilf, schöne Ausblicke und charmante kleine …
© Burghauser Touristik GmbH
Denkmalgeschützte Altstadt – Burghausen
Kultur
Der glitzernde Fluss Salzach, die weltlängste Burg und die denkmalgeschützte Altstadt mit ihren stilvollen Grabendächern …
© Burghauser Touristik GmbH
Weltlängste Burg – Burghausen
Kultur
Mehr als einen Kilometer lang – genau 1051 Meter – thront die mächtige Burganlage über …
© LRA Fürstenfeldbruck / Thorsten Brönner
KulTour ZEIT+RAUM
Wandern
Der Spaziergang führt durch die Große Kreisstadt Germering und auf den Parsberg. Unterhalb des Waldes …
© LRA Fürstenfeldbruck / Thorsten Brönner
KulTour Bruck
Wandern
Die kurze Wanderung bietet viele Stationen: den Fluss Amper, Parks und historische Gebäude. Dabei ragt …
© LRA Fürstenfeldbruck / Thorsten Brönner
KulTour Furthmühle
Wandern
Auf dieser ruhigen Runde geht es über gekieste und asphaltierte Wege. Die Furthmühle entführt in …
© LRA Fürstenfeldbruck / Thorsten Brönner
KulTour Jexhof
Wandern
Abwechslungsreiche Wanderung von Schöngeising durch das Tal der Amper. Höhepunkt der Runde bildet das in …
@ LRA Fürstenfeldbruck
Freizeitpark Mammendorf
Wasser-Erlebnis
Echtes Urlaubs-Feeling bietet der Freizeitpark Mammendorf! Eine attraktive Badelandschaft in grüner Umgebung mit Freibad, Jugendzeltplatz …
© Landkreis Erding
Bauernhausmuseum Erding
Kultur
Das am 14.10.1989 eingeweihte Erdinger Bauernhausmuseum stellt in Form von 15 verlagerten Baudenkmälern aus dem Landkreis …
© LRA FFB / Thorsten Brönner
Wasser-Radltouren im Brucker Land: WASSER+TECHNIK
Radln
Sie wollen Ihren Radurlaub auf den Wasser-Radlwegen Oberbayern im Landkreis Fürstenfeldbruck verlängern? Dann bieten wir …
© LRA FFB / Thorsten Brönner
Wasser-Radltouren im Brucker Land: WASSER+RÖMER
Radln
Sie wollen Ihren Radurlaub auf den Wasser-Radlwegen Oberbayern im Landkreis Fürstenfeldbruck verlängern? Dann bieten wir …
© LRA FFB / Thorsten Brönner
Wasser-Radltouren im Brucker Land: Wasser+Räuber
Radln
Sie wollen Ihren Radurlaub auf den Wasser-Radlwegen Oberbayern im Landkreis Fürstenfeldbruck verlängern? Dann bieten wir …
© LRA FFB / Thorsten Brönner
Wasser-Radltouren im Brucker Land: WASSER+MOOR
Radln
Sie wollen Ihren Radurlaub auf den Wasser-Radlwegen Oberbayern im Landkreis Fürstenfeldbruck verlängern? Dann bieten wir …
© LRA FFB / Thorsten Brönner
Wasser-Radltouren im Brucker Land: WASSER+KRAFT
Radln
Sie wollen Ihren Radurlaub auf den Wasser-Radlwegen Oberbayern im Landkreis Fürstenfeldbruck verlängern? Dann bieten wir …
© Tourist-Information Oberaudorf
Höhlenwanderweg zum Grafenloch
Wandern
Auf dem Oberaudorfer Höhlenweg gibt es verschiedene interessante Stationen zu sehen: Vom Ortszentrum in Oberaudorf …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Oberaudorfer Rundweg
Wandern
Eingebettet in eine malerische Bergkulisse werden Wanderer auf dem „Oberaudorfer Rundweg“ mit interessanten Stationen und …
© Anja Gevers
Geo-Lehrpfad Holzkirchen – Südroute
Wandern
Mit seinen 24 Stationen verläuft der Geo-Lehrpfad Holzkirchen über zwei „Rundkurse“ mit zentralen Start- und …
© Anja Gevers
Geo-Lehrpfad Holzkirchen – Nordroute
Wandern
Mit seinen 24 Stationen verläuft der Geo-Lehrpfad Holzkirchen über zwei „Rundkurse“ mit zentralen Start- und …
© Ammergauer Alpen GmbH
Rundwanderung Unternogg Runde
Wandern
Eine abwechslungsreiche Rundtour mit historischen Denkmälern, wie dem Kraftwerk Kammerl. Natur pur – am Ammerdurchbruch …
© Zugspitz Region GmbH, E. Spengler
Spitzenwanderweg
Wandern
Der fast 200km lange Rundweg führt Sie durch die Vielfalt der Zugspitz Region. Auf dem …
© Peter Kipfelsberger
Langlaufen in Ebersberg – Loipe Egglburg und Ludwigshöhe
Langlaufen / Skaten
Herrlicher Winterwald, glitzernder See, einzigartiges Bergpanorama – das alles und noch viel mehr halten die …
© Jochen Hoepner
Durch den Ebersberger Forst zum Egglburger See wandern
Wandern
Ca. 20 Kilometer östlich von München erstreckt sich mit dem Ebersberger Forst ein ausgedehntes Wandergebiet, …
© Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Künstlerweg und Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn
Wandern
Auf den Spuren von Künstlern und Tieren wandeln – In und um Herrmannsdorf bei Glonn …
© Stadt Bad Tölz
Stadtmuseum Bad Tölz Zeitreise durch Bad Tölz- Geschichte (er-)leben
Kultur
Das Tölzer Stadtmuseum bietet seinen Besuchern über drei Etagen eine große, interaktive und abwechslungsreich gestaltete …
© Burghauser Touristik
Wöhrsee
Natur-Erlebnis
Der Wöhrsee ist Burghausens Badeparadies, herrlich gelegen mit Blick auf die weltlängste Burg. Aufgrund der …
© Inn-Salzach Tourismus
Naturerlebnisweg Innaue in der alten Handelsstadt Mühldorf a. Inn
Wandern
Ein Familienerlebnis der besonderen Art bietet die Entdeckungstour durch den Naturerlebnisweg „Natur INN Bewegung“ in …
© KUS
Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
Kultur
Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm hat einen wunderschönen Hauptplatz, Bürgerpark mit Hopfenturm, Sport- und …
© Michael Heinrich
Kelten Römer Museum in Manching
Kultur
Im Museum gibt es eine sehenswerte Ausstellung zum Leben in der Kelten- und Römerzeit und …
Falkensteinrunde
Wandern
Die Falkensteinrunde ist ein Naturgenuss. Die einfache Wanderung ist das ganze Jahr hinweg möglich. Vorbei …
© Chiemgau Tourismus e.V.
Skigebiet Winklmoos Steinplatte
Skifahren
Das Skigebiet Steinplatte/ Winklmoosalm bietet für Skifahrer und Snowboarder ein pures Vergnügen. Die Skipisten haben …
© Stadt Erding
Wander- und Themenspaziergänge in Erding
Wandern
Sechs Wanderwege und fünf Themenwege wurden bisher erkundet. Mit Unterstützung der Großen Kreisstadt Erding steht …
© Inn-Salzach Tourismus
Kapellplatz Altötting mit bekanntem Pilgerzentrum
Kultur
Der bekannte Kapellplatz mit den vielen historischen barocken Gebäuden ist ganzjährig einen Besuch wert. Eine …
©Landratsamt Freising
Historische Altstadt Moosburg
Kultur
Moosburg an der Isar gilt als älteste Stadt der Region Freising und liegt malerisch eingebettet …
© Stadt Schongau
Stadtspaziergang durch die Historische Altstadt von Schongau mit dem Audioguide von Oliver Pötzsch
Kultur
Der Bestsellerautor (Henkerstochter) Oliver Pötzsch führt auf kurzweilige und zugleich sehr informative Weise zu den …
© Antonie Schmid
Meditationsweg Peißenberg
Wandern
Durch idyllische Landschaften führt der Meditationsweg mit Impulstafeln, die zum nachdenken und verweilen anregen. Der …
© GaPa Tourismus GmbH, Sepp Beck
Historische Bobbahn
Wandern
Die Wanderung kann an der Talstation der Kreuzeckbahn starten. Von hier aus geht es über …
Meditativer Wanderweg InSichGehen
Wandern
Es geht um den „Fluss des Lebens“, die eigene Balance und um die „Leidenschaft, Mensch …
© Stadt Erding
Franz Xaver Stahl Museum
Kultur
Franz Xaver Stahl (1901-77) war einer der bedeutendsten Tiermaler in Deutschland und gleichzeitig großer Bürger …
© Gemeinde Hallbergmoos
Goldachpark
Wandern
Der Goldachpark bietet auf verschiedenen Themenwegen mit Lernstationen und Schautafeln ein abwechslungsreiches und informatives Erlebnis …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Thalloipe in Oberaudorf
Langlaufen / Skaten
Die Thalloipe (Rosenheimer Straße, auf Höhe Sudelfeldstraße) führt von der Siedlung am Hoffeldring bis hin …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Wandern durch das Simssee Moos
Wandern
In Bad Endorf kann man noch eine nahezu unberührte Natur erleben. So führt z. B. …
© Marika Hildebrandt / Bergerlebnis Berchtesgaden
Schloss Berchtesgaden
Kultur
Das um 1102/1105 gegründete Augustiner Chorherrenstift wurde nach 1810 Sommerresidenz der bayerischen Königsfamilie und ist …
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Sommerrodelbahn am Obersalzberg
Natur-Erlebnis
Auf flachen Sommerschlitten geht es am Obersalzberg durch die 600 Meter lange Metallrinne zum örtlichen …
© Stadt Dachau
Dachauer Galerien und Museen
Kultur
Zu Gast in der Sonderausstellung der Gemäldegalerie Dachau sind ab dem 26.11.2021 bis März 2022 …
© Florian Bachmeier
Spaziergang entlang der Amper
Wandern
Ein abwechlsungsreicher Naturspaziergang an der Amper. Mit dem Kinderwagen oder dem Rollator spazieren wir gemütlich …
© Ingolstadt Tourismus
Ingolstädter Bierrundgang
Wandern
Während dem Themenrundgang durch die historische Altstadt von Ingolstadt begibt man sich auf die Spuren …
© Dietmar Denger
Miesbach – Marktplatz und Kulturwanderung auf den „Himmelsspuren“
Wandern
Wer entlang der Hauptstraße von der Autobahn A8 kommend durch Miesbach fährt, der ahnt nichts …
© Dietmar Denger
Panoramaloipe Miesbach
Langlaufen / Skaten
Die klassisch gespurte Langlaufloipe führt vorbei an prächtigen Bauernhöfen und Kapellen. Mit einem einzigartigen Blick …
© Dietmar Denger
Gemeinde Valley
Kultur
Die kleine Gemeinde „Valley“ südlich von München und das Mangfalltal haben einige tolle Ausflugsziele und …
© Das Blaue Land, Simon Bauer
Münter Haus in Murnau
Kultur
Von 1909 bis 1914 lebten die berühmten Künstler Wassily Kandinsky und Gabriele Münter, welche als …
© Stadt Weilheim
Weilheim Stadtspaziergang mit Besuch des Krippenmuseums
Kultur
Das Krippenmuseum zeigt auf 400m² über 100 Krippen und über 1000 historische Figuren aus den …
© Ammergauer Alpen GmbH
Winterwanderung Kammerl Runde
Winterwandern
Genießen Sie die winterliche Wanderung zum Kraftwerk Kammerl bei Saulgrub im Naturpark Ammergauer Alpen. Unterwegs …
© Adrian Greiter
Spaziergang Wolfratshausen-Gelting-Buchberg und zurück
Wandern
Die Rundtour beginnt in Wolfratshausen, führt am Loisach-Isar-Kanal entlang, durch wildromantische Waldstücke bis nach Buchberg …
© München Tourismus, Werner Boehm
Spaziergang rund um Kunst im öffentlichen Raum
Kultur
Sie ist mitten unter uns, und doch kennen wir sie kaum: Münchens Kunst im öffentlichen …
© München Tourismus, Sigi Müller
Zukunftsvisionen hinter dem Ostbahnhof – Das Werksviertel-Mitte
Kultur
Einst Industriegelände und Hotspot für Nachtschwärmer, mausert sich das Viertel rund um den Ostbahnhof zu …
© München Tourismus, Tommy Loesch
Westpark München
Kultur
Wer Asien in München erleben will, der muss nur in den Westpark fahren. Denn dort …
© München Tourismus, Frank Stolle
Ingo Maurer – München rund um die Design-Ikone erleben
Kultur
Ob im Schwabinger Showroom, im Museum oder in der U-Bahn-Station: Ingo Maurers Kreationen bringen ganz …
© Nicanor García www.nicanorgarcia.com
Stadtwandern in München auf der Ost-West-Passage
Wandern
Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten gilt das Leben in München als bedächtig. Wer die …
© Luis Gervasi
Stadtwandern in München auf der Nord-Süd-Passage
Wandern
Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten gilt das Leben in München als bedächtig. Wer die …
© München Tourismus, Nicanor Garcia
Deutschland erstes Museum für Urban and Contemporary Art (MUCA)
Kultur
Believe it or not: München war Vorreiter der deutschen Graffiti-Szene. Als die Welle zu Beginn …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Genussradln in Bernau a. Chiemsee
Radln
Der Luftkurort Bernau am Chiemsee liegt am Südufer des Chiemsees und vor den Ausläufern der …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Wasserburg am Inn – Schleife mit Flair
Kultur
Wasserburg ist eindrucksvoll auf einer zu 7/8 vom Inn umflossenen Halbinsel gelegen. Der Blick reicht …
© Zugspitz Region, Udo Bernhart
Radtour Moorrunde
Radln
Eine lange Radtour durch idyllische Moorlandschaft. Die Tour bietet abwechslungsreiche Wege zwischen dem Staffelsee und …
© gwt Starnberg GmbH
Wanderung von Feldafing zum Maisinger See
Wandern
Der Weg führt durch kleinere idyllische Ortschaften, Wälder, Natur- und Vogelschutzgebiete, Schilf und Moorgebiet sowie …
© Alpenwelt Karwendel/ Anton Brey
Panoramarunde Kranzberg in Mittenwald
Wandern
Die Wanderung auf der Panoramarunde beginnt kurz vor der Gröblalm in Mittenwald. Diese erreicht man …
© Tourist-Information Übersee
Übersee Naturpavillon
Natur-Erlebnis
Der Naturpavillon liegt in Übersee in einem Natur- und Vogelschutzgebiet und bietet wechselnde Ausstellungen für …
Chiemgau Tourismus e.V.
Altenmarkt – Kloster Baumburg zur Alzfähre
Wandern
Der Rundweg führt durch das wunderschöne obere Alztal – auf dem Weg liegt die imposante …
© Ruhpolding Tourismus GmbH
Ruhpolding Holzknechtmuseum
Kultur
Im Holzknechtmuseum erfährt man mehr über das Leben und Arbeiten der ehemaligen Holzknechte, Waldarbeiter und …
© Stadt Traunstein
Stadt Traunstein – Bürgerwaldrunde
Wandern
Der einfache aber abwechslungsreiche Spaziergang führt durch den Traunsteiner Bürgerwald, der aufgrund der wasserundurchlässigen Moränenunterlage …
© Peter von Felbert
Fernradweg „Panoramaweg Isar-Inn“
Radln
Der Panoramaweg Isar-Inn bietet dem Radwanderer eine attraktive Verbindung von München entlang der Isar nach …
© Manuel Ferrigato
Fernradweg „Sempt-Mangfall-Radweg“
Radln
Mit dem Sempt-Mangfall-Radweg findet der Radwanderer eine abwechslungsreiche und bequeme Verbindung vom Erdinger Land, über …
© Manuel Ferrigato
Aussichtsturm Ebersberg und Naturerlebnispfad „Auf dem Wechsel des Ebers“
Natur-Erlebnis
Seit Oktober 2019 existiert der neue Ebersberger Naturerlebnispfad „Auf dem Wechsel des Ebers“. Dieser verläuft …
© München Tourismus, Frank Stolle
Schlachthofviertel mit Alter Utting
Kultur
Im Schlachthofviertel Münchens treffen Tradition, Handwerk und (Sub-)Kultur aufeinander. Die Markthallen Münchens versorgen viele Gastronomien …
© Brillux, Sven Rahm Fotografie
Schlechtwetter-Alternativen in München
Kultur
Auch bei schlechtem Wetter hat die Stadt München neben den zahlreichen Museen und Cafés einiges …
© München Tourismus, Tommy Lasch
Olympiapark
Kultur
Im Jahr 1972 war der Olympiapark die Spielstätte der Sommerspiele – auch heute noch werden …
© München Tourismus, Jörg Lutz
Turmauffahrt – Neues Rathaus
Kultur
Hoch hinaus auf den historischen Turm des neuen Rathauses: Mit dem Aufzug ist man schnell …
Tour Großmarkthalle München
Kultur
Die Großmarkthalle bietet ein einmaliges Einkaufserlebnis – von exotischem Obst bis zu mediteranen Köstlichkeiten kann …
© München Tourismus, Sigi Müller
Wiener Platz
Kultur
Der Wiener Platz liegt im Stadtteil Haidhausen und bietet dörfliches Flair in der Millionenstadt. Hier …
Kunst im Lenbachhaus
Kultur
Das Lenbachhaus befindet sich mitten im wunderschönen Kunstareal in der Münchner Maxvorstadt. Die Galerie hat …
© Ammergauer Alpen GmbH, Anton Brey
Themenweg Große Moor Runde
Wandern
Die erlebnisreiche Rundwanderung befindet sich zwischen den zwei Moorkurorten Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien im …
© Ammersee Lech
Lechpark Pössinger Au für Familien
Wandern
Der Romantische Weg führt am Lech entlang durch das Landschaftsschutzgebiet, das vielen seltenen Tieren und …
© Das blaue Land, Simon Bauer
Der Drachenstich – Rundweg in Murnau
Wandern
Auf dem knapp sechs Kilometer langen Rundwanderweg bekommt man einen Eindruck von der Vielseitigkeit der …
© Dietmar Denger
Wanderung zum Jägerkamp
Wandern
Der Jägerkamp zählt zu einem der Klassiker am Spitzingsee. Von Aurach aus gibt es allerdings …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Wandern in Bernau a. Chiemsee
Wandern
Der Luftkurort Bernau am Chiemsee liegt am Südufer des Chiemsees und vor den Ausläufern der …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Rott am Inn – Kultur erleben
Kultur
Weithin sichtbar sind die Wahrzeichen der Gemeinde Rott am Inn: die ungleichen Türme der ehemaligen …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Wanderungen ab Flintsbach
Wandern
Flintsbach am Inn ist ein liebenswerter Ort, der mit zeitgemäßen wie auch traditionsbewusstem Leben erfüllt …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Panoramaweg Inn-Salzach
Radln
Der Radweg führt von der wunderschön an der Innschleife gelegenen Stadt Wasserburg am Inn bis …
© Chiemsee-Alpenland Tourismus
Wasserburger Radrundweg
Radln
Der Wasserburger Radrundweg ist etwas für Genießer, die sportliche Bewegung mit fortlaufendem Augenschmaus und kulinarischen …
© Dietmar Denger
Mangfall-Rundweg
Radln
Die aussichtsreiche Fahrradtour führt entlang der Mangfall und idyllischen Radwegen durch Wald und Wiesen. Auf …
© Dietmar Denger
Radrunde oder Wanderung auf den Jasberg
Wandern
Der dreistündige Rundweg bietet viele tolle abwechslungsreiche Ausblicke. Rechts vom Weg kann man bis nach …
© Stadt Wolfratshausen, Adrian Greiter
Mein Bankerl Wege Wolfratshausen
Wandern
Mit der MeinBankerl WOR-App werden Besucher von Bank zu Bank geleitet. Dort können je nach …
© gwt Starnberg GmbH, Peter von Felbert
Wanderung vom Ammersee zum Wörthsee
Wandern
Der Wanderweg führt entlang zweier Seen mit schön gelegenen Badestellen, kleinen idyllischen Ortschaften und vielen …
© Stadt Freising
Naherholungsgebiet Pullinger Seen
Wasser-Erlebnis
Das 8.000 Quadratmeter große Naherholungsgebiet Pullinger Seen bietet Badegästen und Sonnenanbetern eine naturnahe Erholung und …
© Günter Lammel, Gemeindearchiv Eching
Erholungsgebiet Hollerner See
Wasser-Erlebnis
Das überörtliche Naherholungsgebiet „Hollerner See“ verfügt über Liegewiesen, Badestrand, Wasserwachtstation, Kiosk und einen großen Parkplatz. …
© Dietmar Denger
Heidepfad
Wandern
Der Heidepfad erstreckt sich zwischen Eching, Neufahrn, Garching und Schleißheim. Er verbindet die Naturschutzgebiete „Echinger …
© Landratsamt Freising
Weltwald
Wandern
Ein Naturerlebnis besonderer Art bietet das Bayerische Landesarboretum „Weltwald“ im Kranzberger Forst bei Freising. Auf …
© Landratsamt Freising
Walderlebnispfad
Wandern
Der Walderlebnispfad Freising lädt ein, den Wald mit seiner Flora und Fauna genauer zu entdecken. …
© Touristinfo Freising, Rainer Lehmann
Wanderweg Kultur und Natur