Wandern im Norden von München und Oberbayern
© Landratsamt Freising, Dietmar Denger
Kollektion 26 Geheimatorte

Wandern im Norden von München und Oberbayern

Der Norden von München und Oberbayern bietet überraschend viele Möglichkeiten zum Wandern – fernab vom touristischen Trubel der Alpenregion.

Die besten Wanderrouten nördlich von München – Natur, Kultur & Weitblick erleben

Der Norden von München und Oberbayern bietet überraschend viele Möglichkeiten zum Wandern – fernab vom touristischen Trubel der Alpenregion. Entdecke entspannte Wanderungen im Norden von München, die durch ursprüngliche Flussauen, stille Wälder, sanfte Hügel und charmante Dörfer führen.

Diese Kollektion zeigt dir ausgewählte Wanderwege im Norden von München und Oberbayern, ideal für Halbtages- oder Tagesausflüge. Ob entlang der Amper, durch das Dachauer Moos, vorbei an kleinen Kapellen oder durch weitläufige Kulturlandschaft – hier findest du Wandertouren mit Geschichte, Ruhe und oft auch mit herrlicher Fernsicht.

Highlights dieser Kollektion:

  • Wanderungen nördlich von München mit ÖPNV-Anbindung
  • Weite Landschaften & historische Spuren
  • Perfekt für Frühling, Herbst & spontane Wochenendausflüge
  • Viele Touren kombinierbar mit Kultur, Einkehr & Naturbeobachtung

Wenn du abseits des Alpenrummels Ruhe suchst, sind diese Wanderungen im Norden von Oberbayern genau das Richtige.

Landkreis Pfaffenhofen

Wanderweg Kirchenquartett – Kultur & Ruhe in Oberbayern

Verschiedene Kirchen, stille Wege & Landschaftsidylle – das Kirchenquartett ist eine spirituell-historische Rundwanderung.
Landkreis Freising
©Landratsamt Freising
©Landratsamt Freising

Historische Altstadt Moosburg – Spaziergang durch Geschichte

Gepflasterte Gassen, Türme & Stadtmauer – Moosburgs Altstadt bietet einen ruhigen Ausflug in Oberbayerns Geschichte.
Stadt Freising
© Touristinfo Freising, Dietmar Denger
© Touristinfo Freising, Dietmar Denger

Weihenstephaner Berg – Bayerische Staatsbrauerei und Weihenstephaner Gärten

Erlebe Biertradition, Gärten & Ausblicke auf dem Weihenstephaner Berg – ein historisch-grünes Erlebnis in Freising.
Landkreis Dachau
© Stefan Gerstorfer
© Stefan Gerstorfer

StadtOasen-Erfahrungsweg im Amperwald Etzenhausen

1,6 km langer Erfahrungsweg im Amperwald Etzenhausen mit sieben Stationen.
Stadt Freising
© Landratsamt Freising
© Landratsamt Freising

Walderlebnispfad – Entdecken & Staunen im Naturraum Wald

Ein Pfad für große & kleine Entdecker: Der Walderlebnispfad verbindet Naturwissen mit Spaß – ideal für Familienausflüge.
Landkreis Dachau
© Stadt Dachau
© Stadt Dachau

Künstlerweg – Natur und Kultur in Dachau erleben

Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurde Dachau Ziel für Maler und Malerinnen und zu einem bekannten Zentrum der Landschaftsmalerei.
Landkreis Dachau
© Gemeinde Altomünster
© Gemeinde Altomünster

Wanderung „Lustratio cum Birgitta“ im Dachauer Land

Die sieben Kilometer lange Wanderung (so die deutsche Übersetzung von “lustratio”), die am Marktbrunnen startet, schlägt einen Bogen …
Landkreis Dachau
© Gemeinde Altomünster
© Gemeinde Altomünster

Wanderung „In sich Gehen“ – Ein Weg für Achtsamkeit & Ruhe

Es geht um den “Fluss des Lebens”, die eigene Balance und um die “Leidenschaft, Mensch zu sein” – …
Landkreis Dachau
© Gemeinde Altomünster
© Gemeinde Altomünster

Wanderung „Auf den Spuren den Hlg. Alto“

Der Wanderweg um Altmünster folgt den Spuren des Hl. Alto.
Landkreis Dachau
© Florian Bachmeier
© Florian Bachmeier

Wandern an der Amper – Familienfreundlicher Naturweg bei München

Ein ruhiger Naturweg an der Amper mit Spiel, Wasser & Picknickplätzen – ideal für entspanntes Wandern mit Kindern.
Landkreis Dachau
© Florian Bachmeier
© Florian Bachmeier

Spaziergang entlang der Amper in Dachau

Ein abwechlsungsreicher Naturspaziergang an der Amper für die ganze Familie.
Landkreis Dachau
© Christoph Jorda
© Christoph Jorda

Stolpersteine in Dachau – ein Rundgang

In den Boden eingelassene Gedenktäfelchen aus Messing zum Andenken an verfolgte und ermordetet Opfer der NS-Zeit vor deren …
Landkreis Freising
© Landratsamt Freising, Dietmar Denger
© Landratsamt Freising, Dietmar Denger

Moosburg & Himmelblauer See – Stadtflair & Natur verbinden

Kombiniere Altstadtbummel mit Auszeit am idyllischen See – perfekt für einen abwechslungsreichen Tagesausflug.
Landkreis Dachau
@ Stadt Dachau
@ Stadt Dachau

Naherholungsgebiet an der Schinderkreppe – Natur & Ruhe bei München

Ausflug mit der Familie in die Natur, an die „Schinderkreppe“. Ein Tagesausflug von München nach Dachau ist bestens …
Landkreis Freising
© Gemeinde Hallbergmoos
© Gemeinde Hallbergmoos

Goldachpark Hallbergmoos – Familienfreundliche Auszeit im GrünenGoldachpark

Der Goldachpark in der Nähe von München bietet Wiesen, Spielplätze & Spazierwege – perfekt für den kleinen Alltagstrip …
Ingolstadt
© Ingolstadt Tourismus, Erich Reisinger
© Ingolstadt Tourismus, Erich Reisinger

Ingolstädter Bierrundgang – Von Reinheitsgebot bis Braukunst

In der Heimat des Reinheitsgebots führt dieser Rundgang zu historischen Braustätten & heutigen Spezialitäten.
Landkreis Freising
©Landratsamt Freising / Dietmar Denger
©Landratsamt Freising / Dietmar Denger

Weltwald Freising – Globale Baumvielfalt hautnah erleben

Im Weltwald Freising im Kranzberger Forst wächst die Welt zusammen: Der Weltwald zeigt dir Baumarten aus Asien, Amerika …
Landkreis Dachau
© Florian Bachmeier
© Florian Bachmeier

Weg des Erinnerns – Geschichte begreifen beim Spaziergang

Weg mit Informationstafeln vom Dachauer Bahnhof zum Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte.
Landkreis Freising
© Dietmar Denger
© Dietmar Denger

Heidepfad im Münchener Umland

Der Heidepfad verbindet die Naturschutzgebiete „Echinger Lohe“, „Garchinger Heide“ und „Mallertshofer Holz mit Heiden“.
Landkreis Pfaffenhofen
© Anton Mirwald
© Anton Mirwald

Badertaferl

Die Wanderung “Badertaferl” liegt idyllisch im Wald – ein Geheimtipp für Natur & Ruhe.
Stadt Freising
© Touristinfo Freising, Rainer Lehmann
© Touristinfo Freising, Rainer Lehmann

Wanderweg Kultur und Natur in Freising

Der 13,5 km lange Rundweg führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Freisings.
Landkreis Erding
© Stadt Erding
© Stadt Erding

Wander- und Themenspaziergänge in Erding – Stadt, Natur & Kultur erleben

Ob Natur, Kunst oder Geschichte – in und um Erding findest du abwechslungsreiche Routen mit spannendem Hintergrund.
Landkreis Freising
© Landratsamt Freising, Dietmar Denger
© Landratsamt Freising, Dietmar Denger

Echinger Zwei-Seen-Tour – Spaziergang mit Wasserblick

Rundweg mit Weitblick, Bademöglichkeiten & Picknickspots – ideal für Naturfans & Familien.
Landkreis Dachau
© Christoph Jorda
© Christoph Jorda

Schloss und Hofgarten Dachau – Gartenkunst & Alpenblick erleben

Die Anlage bietet prachtvolle Architektur, blühende Gärten & einen der schönsten Ausblicke über München.
Landkreis Dachau
© oberbayern.de, Peter von Felbert
© oberbayern.de, Peter von Felbert

Meditativer Wanderweg InSichGehen – Achtsame Wanderung mit Impulsen

Mehrere Wegstationen ermuntern zum Innehalten und Nachdenken.
Landkreis Pfaffenhofen
© Anton Mirwald
© Anton Mirwald

Waldwandergebiet Reichertshausen, Paunzhausen, Ilmmüster – Wandern in Oberbayerns Norden

Es ist ein kleines Wanderparadies: Zwischen den Gemeinden Reichertshausen, Ilmmünster und der im Nachbarlandkreis Freising liegenden Gemeinde Paunzhausen …

Kartenansicht

© Ingolstadt Tourismus, Erich Reisinger
Ingolstädter Bierrundgang – Von Reinheitsgebot bis Braukunst
Wandern
In der Heimat des Reinheitsgebots führt dieser Rundgang zu historischen Braustätten & heutigen Spezialitäten.
© Anton Mirwald
Badertaferl
Wandern
Die Wanderung “Badertaferl” liegt idyllisch im Wald – ein Geheimtipp für Natur & Ruhe.
Wanderweg Kirchenquartett – Kultur & Ruhe in Oberbayern
Wandern
Verschiedene Kirchen, stille Wege & Landschaftsidylle – das Kirchenquartett ist eine spirituell-historische Rundwanderung.
© Anton Mirwald
Waldwandergebiet Reichertshausen, Paunzhausen, Ilmmüster – Wandern in Oberbayerns Norden
Wandern
Es ist ein kleines Wanderparadies: Zwischen den Gemeinden Reichertshausen, Ilmmünster und der im Nachbarlandkreis Freising ...
© Landratsamt Freising, Dietmar Denger
Moosburg & Himmelblauer See – Stadtflair & Natur verbinden
Wandern
Kombiniere Altstadtbummel mit Auszeit am idyllischen See – perfekt für einen abwechslungsreichen Tagesausflug.
© Touristinfo Freising, Dietmar Denger
Weihenstephaner Berg – Bayerische Staatsbrauerei und Weihenstephaner Gärten
Kultur
Erlebe Biertradition, Gärten & Ausblicke auf dem Weihenstephaner Berg – ein historisch-grünes Erlebnis in Freising.
© Touristinfo Freising, Rainer Lehmann
Wanderweg Kultur und Natur in Freising
Wandern
Der 13,5 km lange Rundweg führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Freisings.
©Landratsamt Freising / Dietmar Denger
Weltwald Freising – Globale Baumvielfalt hautnah erleben
Wandern
Im Weltwald Freising im Kranzberger Forst wächst die Welt zusammen: Der Weltwald zeigt dir Baumarten ...
© Landratsamt Freising
Walderlebnispfad – Entdecken & Staunen im Naturraum Wald
Wandern
Ein Pfad für große & kleine Entdecker: Der Walderlebnispfad verbindet Naturwissen mit Spaß – ideal ...
© Gemeinde Altomünster
Wanderung „Lustratio cum Birgitta“ im Dachauer Land
Wandern
Die sieben Kilometer lange Wanderung (so die deutsche Übersetzung von “lustratio”), die am Marktbrunnen startet, ...
© oberbayern.de, Peter von Felbert
Meditativer Wanderweg InSichGehen – Achtsame Wanderung mit Impulsen
Wandern
Mehrere Wegstationen ermuntern zum Innehalten und Nachdenken.
@ Stadt Dachau
Naherholungsgebiet an der Schinderkreppe – Natur & Ruhe bei München
Wandern
Ausflug mit der Familie in die Natur, an die "Schinderkreppe". Ein Tagesausflug von München nach ...
© Stefan Gerstorfer
StadtOasen-Erfahrungsweg im Amperwald Etzenhausen
Wandern
1,6 km langer Erfahrungsweg im Amperwald Etzenhausen mit sieben Stationen.
© Christoph Jorda
Stolpersteine in Dachau – ein Rundgang
Wandern
In den Boden eingelassene Gedenktäfelchen aus Messing zum Andenken an verfolgte und ermordetet Opfer der ...
© Florian Bachmeier
Weg des Erinnerns – Geschichte begreifen beim Spaziergang
Wandern
Weg mit Informationstafeln vom Dachauer Bahnhof zum Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte.
© Gemeinde Altomünster
Wanderung „Auf den Spuren den Hlg. Alto“
Wandern
Der Wanderweg um Altmünster folgt den Spuren des Hl. Alto.
© Gemeinde Altomünster
Wanderung „In sich Gehen“ – Ein Weg für Achtsamkeit & Ruhe
Wandern
Es geht um den “Fluss des Lebens”, die eigene Balance und um die “Leidenschaft, Mensch ...
© Florian Bachmeier
Spaziergang entlang der Amper in Dachau
Wandern
Ein abwechlsungsreicher Naturspaziergang an der Amper für die ganze Familie.
© Florian Bachmeier
Wandern an der Amper – Familienfreundlicher Naturweg bei München
Natur-Erlebnis
Ein ruhiger Naturweg an der Amper mit Spiel, Wasser & Picknickplätzen – ideal für entspanntes ...
© Christoph Jorda
Schloss und Hofgarten Dachau – Gartenkunst & Alpenblick erleben
Kultur
Die Anlage bietet prachtvolle Architektur, blühende Gärten & einen der schönsten Ausblicke über München.
© Stadt Dachau
Künstlerweg – Natur und Kultur in Dachau erleben
Wandern
Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurde Dachau Ziel für Maler und Malerinnen und zu einem bekannten ...
© Stadt Erding
Wander- und Themenspaziergänge in Erding – Stadt, Natur & Kultur erleben
Wandern
Ob Natur, Kunst oder Geschichte – in und um Erding findest du abwechslungsreiche Routen mit ...
© Landratsamt Freising, Dietmar Denger
Echinger Zwei-Seen-Tour – Spaziergang mit Wasserblick
Wandern
Rundweg mit Weitblick, Bademöglichkeiten & Picknickspots – ideal für Naturfans & Familien.
© Gemeinde Hallbergmoos
Goldachpark Hallbergmoos – Familienfreundliche Auszeit im GrünenGoldachpark
Wandern
Der Goldachpark in der Nähe von München bietet Wiesen, Spielplätze & Spazierwege – perfekt für ...
©Landratsamt Freising
Historische Altstadt Moosburg – Spaziergang durch Geschichte
Kultur
Gepflasterte Gassen, Türme & Stadtmauer – Moosburgs Altstadt bietet einen ruhigen Ausflug in Oberbayerns Geschichte.
© Dietmar Denger
Heidepfad im Münchener Umland
Wandern
Der Heidepfad verbindet die Naturschutzgebiete "Echinger Lohe", "Garchinger Heide" und "Mallertshofer Holz mit Heiden".